| 1. |
Ich habe einen Traum ..... |
| 2. |
Einige Grundsatzprobleme des Datenschutzes |
| 2.1. |
Datenschutz, Freiheit und Sicherheit |
| 2.2. |
Datenschutz zwischen Repression und Prävention |
| 2.3. |
Datenschutz und informationelles Prozessmanagement |
| 2.4. |
Datenschutz und Normenflut |
| 2.5. |
Datenschutz und zentrale Datenbestände |
| 2.6. |
Datenschutz und Beschlagnahmesicherheit |
| 2.7. |
Schlussfolgerung |
| 3. |
Schwerpunkte im Berichtszeitraum - ein Überblick |
| 3.1. |
Telekommunikationsüberwachung, Kennzeichenerkennung und Rasterfahndung |
| 3.2. |
Akkreditierungsverfahren anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2006 |
| 3.3. |
Abfragen im polizeilichen Informationssystem |
| 3.4. |
Videoüberwachung von Versammlungsteilnehmern |
| 3.5. |
HEADS (Haft-Entlassenen-Auskunfts-Datei-Sexualstraftäter) |
| 3.6. |
Neuregelung der Wohnraumüberwachung und der Auskunftserteilung nach dem Verfassungsschutzgesetz |
| 3.7. |
Antiterrordatei |
| 3.8. |
Harmonisierung der strafprozessualen verdeckten Ermittlungsmaßnahmen |
| 3.9. |
Videoüberwachung im Kommunalbereich |
| 3.10. |
Auf dem Weg zur elektronischen Schulverwaltung |
| 3.11. |
"Hochschulreform 2006" und mehr |
| 3.12. |
Elektronische Gesundheitskarte |
| 3.13. |
Informationelle Selbstbestimmung und Hartz IV |
| 3.14. |
Private Auskunftsansprüche und Vorratsdatenspeicherung |
| 3.15. |
Rund um die GEZ |
| 3.16. |
Umgang mit Biomaterial |
| 3.17. |
Internetauftritt und sichere elektronische Kommunikation |
| 3.18. |
E-Mails und Fernmeldegeheimnis |
| 3.19. |
Berechtigungskonzepte bei IuK-Anwendungen |
| 3.20. |
Rechtsvorschriften zum Datenschutz auf meiner Homepage |
| 4. |
Polizei |
| 4.1. |
Kriminalaktennachweis (KAN) |
| 4.2. |
Polizeiliche Sachbearbeitung/Vorgangsverwaltung-Verbrechensbekämpfung (PSV) |
| 4.3. |
Speicherungen in sonstigen Dateien |
| 4.4. |
Fußballweltmeisterschaft 2006 |
| 4.4.1. |
Akkreditierungsverfahren |
| 4.4.2. |
Überprüfung von Ablehnungsfällen |
| 4.4.3. |
Speicherungen in der Datei "Gewalttäter Sport" |
| 4.5. |
Speicherungen im Zusammenhang mit den Münchner Sicherheitskonferenzen 2005 und 2006 |
| 4.6. |
Konzeption "Haft-Entlassenen-Auskunfts-Datei-Sexualstraftäter HEADS)" |
| 4.7. |
Errichtungsanordnungen für GAST-Dateien |
| 4.8. |
Rasterfahndung |
| 4.9. |
Schleierfahndung |
| 4.10. |
Formblätter bei DNA-Maßnahmen |
| 4.11. |
Formblätter bei DNA-Reihenuntersuchungen |
| 4.12. |
Überprüfung von zwei DNA-Reihenuntersuchungen |
| 4.12.1. |
Umfang der DNA-Reihenuntersuchung |
| 4.12.2. |
Haus-zu-Haus-Befragungen und Aushändigung der Hinweise |
| 4.12.3. |
Datenerhebung, -abgleich und -löschung |
| 4.13. |
Kontrolle einzelner Datenerhebungsmaßnahmen |
| 4.13.1. |
Erkennungsdienstliche Behandlungen |
| 4.13.2. |
Einsatz des optischen Fingerabdrucksystems "Fast-Identification" |
| 4.13.3. |
Telekommunikationsüberwachungsmaßnahmen |
| 4.14. |
Automatisierte Kennzeichenerkennung |
| 4.15. |
Videoüberwachung öffentlicher Straßen und Plätze |
| 4.15.1. |
Videoüberwachung in Innenstadtbereichen |
| 4.15.2. |
Videoüberwachung auf dem Oktoberfest |
| 4.15.3. |
Videoüberwachung während der Fußballweltmeisterschaft 2006 |
| 4.15.4. |
Videoaufnahmen von Versammlungsteilnehmern |
| 4.15.5. |
Videoüberwachung im Straßenverkehr |
| 4.16. |
Datenübermittlungen durch die Polizei |
| 4.17. |
Abfragen im polizeilichen Informationssystem |
| 4.18. |
Auskunftserteilung über polizeiliche Speicherungen |
| 5. |
Verfassungsschutz |
| 5.1. |
Novellierung des Bayerischen Verfassungsschutzgesetzes |
| 5.2. |
Auskunftsanspruch über die beim Landesamt für Verfassungsschutz gespeicherten Informationen |
| 5.3. |
Datenschutzrechtliche Prüfungen beim Verfassungsschutz |
| 5.4. |
Gemeinsame Datei von Polizei und Nachrichtendiensten (Antiterrordateigesetz) |
| 6. |
Justiz |
| 6.1. |
Gesetzgebung |
| 6.1.1. |
Gesetzliche Regelung von DNA-Massenscreening (DNA-Reihenuntersuchung) |
| 6.1.2. |
Akustische Wohnraumüberwachung |
| 6.1.3. |
Reform der verdeckten Ermittlungsmaßnahmen in der Strafprozessordnung |
| 6.1.4. |
Funkzellenabfrage |
| 6.1.5. |
Datenschutz in der Dritten Säule der Europäischen Union |
| 6.1.6. |
Aufbewahrungsbestimmungen für Justizakten |
| 6.1.7. |
Entwurf eines Gesetzes über genetische Untersuchungen zur Klärung der Abstammung in der Familie |
| 6.2. |
Gerichtlicher Bereich |
| 6.2.1. |
Automatisiertes Grundbuchabrufverfahren SolumSTAR/SolumWEB |
| 6.2.2. |
Akteneinsicht in Bewährungshelferakten |
| 6.3. |
Strafverfolgung |
| 6.3.1. |
Mautdaten - Keine Verwendung zu Strafverfolgungszwecken |
| 6.3.2. |
Automatisierte Kennzeichenerkennung zu Strafverfolgungszwecken |
| 6.3.3. |
Benachrichtigungspflicht gemäß § 101 StPO bei Telekommunikationsüberwachungsmaßnahmen |
| 6.3.4. |
Speicherung Minderjähriger in der staatsanwaltschaftlichen Vorgangsverwaltung |
| 6.3.5. |
Förmliche Verpflichtung bei Übermittlung personenbezogener Informationen aus Strafakten an private Forschungseinrichtungen |
| 6.3.6. |
Aktenübersendung der Staatsanwaltschaften an meine Behörde |
| 6.4. |
Justizvollzug |
| 6.4.1. |
Zentrale Vollzugsdatei |
| 6.4.2. |
Nutzung des Vollzugsgeschäftsstellenprogramms ADV-Vollzug |
| 6.4.3. |
Gesundheitsdatenübermittlung innerhalb einer Justizvollzugsanstalt |
| 6.4.4. |
Überwachung und Aufzeichnung des Besucherverkehrs mittels Videokamera |
| 6.4.5. |
Datenübermittlung durch Bezirkskrankenhäuser an die örtlichen Polizeidienststellen |
| 6.5. |
Ordnungswidrigkeitenverfahren |
| 6.5.1. |
Lichtbildabgleich in Bußgeldverfahren |
| 6.5.2. |
Speicherung von Fahrverboten in örtlichen Fahrerlaubnisregistern |
| 7. |
Vermessungsverwaltung |
| 7.1. |
Änderung des Gesetzes über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster |
| 8. |
Gemeinden, Städte und Landkreise |
| 8.1. |
Änderung des Gemeinde- und Landkreiswahlgesetzes |
| 8.2. |
Reform des Personenstandsrechts |
| 8.3. |
Datenerhebungen im Zusammenhang mit der Zweitwohnungssteuer |
| 8.4. |
Biometrische Ausweisdokumente |
| 8.5. |
Elektronische Ratsinformationssysteme |
| 8.6. |
Aufstellung von Web-Cams durch Kommunen |
| 8.7. |
Beauftragung Privater mit der Videoüberwachung kommunaler Wertstoff-höfe |
| 8.8. |
Videoüberwachung öffentlicher Toilettenanlagen |
| 8.9. |
Telefonisches Warnsystem |
| 8.10. |
Friedhofinformationssystem |
| 8.11. |
Veröffentlichung der Namen schulpflichtiger Kinder im gemeindlichen Mitteilungsblatt |
| 8.12. |
Weitergabe einer Unterschriftenliste an einen Dritten |
| 8.13. |
Verwendung der Blind-Copy-Funktion oder von Einzelanschriften beim Versand von E-Mails an mehrere Empfänger |
| 9. |
Einwohnermeldewesen |
| 9.1. |
Änderung melderechtlicher Vorschriften |
| 9.2. |
Melderegisterauskünfte an den Bayerischen Rundfunk bzw. die GEZ |
| 10. |
Steuer- und Finanzverwaltung |
| 10.1. |
Elektronische Lohnsteuerkarte ELSTERLohn |
| 10.2. |
ELSTEROnline-Portal |
| 10.3. |
Datenabgleich zwischen den Finanzämtern und der Staatsoberkasse für Zwecke der Aufrechnung |
| 10.4. |
Optimierung der Kraftfahrzeugsteuer-Erhebung |
| 10.5. |
Datenübermittlung der Finanzämter an die Kirchensteuerämter bei glaubensverschiedenen Ehen |
| 10.6. |
Datenaustausch zwischen der Staatlichen Lotterieverwaltung und den Kommunen zur Untersagung illegaler Sportwetten |
| 10.7. |
Datenschutzrechtliche Einordnung der Süddeutschen Klassenlotterie und der Staatlichen Lotterieeinnahmen |
| 11. |
Schulen |
| 11.1. |
Bekanntgabe von Noten im Unterricht |
| 11.2. |
Verpflichtung zur Teilnahme an schulischen Leistungsvergleichen |
| 11.3. |
Schülerbezogene Fragebögen und Steckbriefe im Unterricht |
| 11.4. |
Modellprojekt "fit & pfundig" |
| 11.5. |
Teilnutzungsberechtigung des Elternbeirats hinsichtlich der Schülerdatei |
| 11.6. |
Praktikum an der eigenen Schule |
| 11.7. |
Volkshochschulkurse in Schulräumen |
| 12. |
Hochschulen |
| 12.1. |
"Hochschulreform 2006" |
| 12.2. |
Langzeit-Forschungsprojekt "Bayerisches Absolventenpanel" |
| 12.3. |
Keine Pflicht zur Veröffentlichung des Lebenslaufes in Dissertationen |
| 13. |
Gesundheitswesen |
| 13.1. |
Gesundheitsverwaltung und Kassenärztliche Vereinigung |
| 13.1.1. |
Presseinformationen des Gesundheitsamts zu Infektionskrankheiten |
| 13.1.2. |
Neugeborenen-Screening |
| 13.1.3. |
Mammographie-Screening |
| 13.1.4. |
Einsichtnahme in Impfbücher und Erstellung einer Impfstatistik durch ein Gesundheitsamt |
| 13.1.5. |
Meldung übertragbarer Krankheiten durch eine Kindertagesstätte an ein Gesundheitsamt |
| 13.2. |
Krankenhaus |
| 13.2.1. |
Überwachung eines Aufwachraumes in einem Krankenhaus |
| 13.2.2. |
Getrennte Aufbewahrung von Krankenakten und Sozialdienstakten |
| 13.2.3. |
Akteneinsicht und Patientenkontakt durch Doktoranden |
| 13.2.4. |
Übermittlung von Patientendaten für Zwecke der Krankenhausseelsorge (sog. "Pfarrerlisten") |
| 13.2.5. |
Datenverarbeitung außerhalb eines Krankenhauses |
| 13.3. |
Medizinische Forschung |
| 13.3.1. |
Datenschutzrechtliche Begleitung des Aufbaus einer Biomaterialbank - "Biobank der Blutspender" |
| 13.3.2. |
Verwendung von Initialen bei medizinischen Forschungsvorhaben |
| 13.4. |
Selbstverwaltungsangelegenheiten |
| 13.4.1. |
Elektronisches Fortbildungskonto für Ärzte |
| 14. |
Soziales |
| 14.1. |
Krankenkassen |
| 14.1.1. |
Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte |
| 14.1.2. |
Feststellung der Belastungsgrenze durch Krankenkassen |
| 14.1.3. |
Akteneinsicht bzw. Auskunft |
| 14.1.4. |
Mitgliederwerbung durch gesetzliche Krankenkassen |
| 14.2. |
Jugendamt |
| 14.2.1. |
Teilnahme von Mitarbeitern der wirtschaftlichen Jugendhilfe an einer Fachteamsitzung im Jugendamt |
| 14.3. |
Unfallversicherungsfragen |
| 14.3.1. |
Gesetzliche Unfallversicherung und Krisenintervention |
| 14.3.2. |
Gestaltung von Erhebungsbögen in der gesetzlichen Unfallversicherung |
| 14.3.3. |
Verlängerter Sozialdatenschutz und Zweckbindung |
| 14.4. |
Arbeitsgemeinschaften und Sozialämter |
| 14.4.1. |
Datenschutz bei Arbeitsgemeinschaften nach § 44 b SGB II |
| 14.4.2. |
Überweisung der Kosten der Unterkunft direkt an den Vermieter |
| 14.5. |
Heimbereich |
| 14.5.1. |
Datenerhebung bei Heimen |
| 14.6. |
Kindertageseinrichtungen |
| 14.6.1. |
Bedarfsplanung für Plätze in Kindertageseinrichtungen |
| 15. |
Verkehrswesen |
| 15.1. |
Zulassung von Fahrzeugen nur bei Entrichtung rückständiger Gebühren und Auslagen |
| 16. |
Gewerbe und Handwerk |
| 16.1. |
Information über unlautere Geschäftspraktiken durch eine Innung |
| 16.2. |
Prüfung des elektronischen Verteildienstes beim Verfahren GEWAN |
| 17. |
Umweltfragen |
| 17.1. |
Bayerisches Umweltinformationsgesetz |
| 18. |
Landwirtschaft |
| 18.1. |
Datenschutzgerechte Gestaltung des Berichtshefts im Lehrberuf Landwirt |
| 19. |
Personalwesen |
| 19.1. |
Bedienstetennamen im Publikumsverkehr |
| 19.2. |
Postöffnung in Behörden |
| 19.3. |
Datenschutz bei Zeiterfassungsdaten |
| 19.4. |
Neuordnung des Bayerischen Disziplinarrechts |
| 20. |
Medien und Telekommunikation |
| 20.1. |
Richtlinie über die Nutzung von Internet und E-Mail in der bayerischen Staatsverwaltung |
| 20.2. |
Kein Auskunftsanspruch gegen Internet-Provider |
| 20.3. |
Datenschutzkonforme Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht |
| 20.4. |
Übermittlung von Grundsteuerdaten an die GEZ |
| 21. |
Statistik |
| 21.1. |
eGovernment-Projekt "Amtliche Schuldaten" |
| 21.2. |
Speicherung von Lehrerdaten auf dem Server eines Privatunternehmens |
| 21.3. |
CEUSHB - Computerbasiertes EntscheidungsUnterstützungsSystem für die Hochschulen in Bayern |
| 21.4. |
eSTATISTIK.core |
| 21.5. |
Volkszählung 2010/2011 |
| 22. |
Spezielle datenschutzrechtliche Themen |
| 22.1. |
Datenschutz bei Verwendungsnachweisen |
| 22.2. |
Referentendatenbanken bei Erwachsenenbildungseinrichtungen |
| 23. |
Technischer und organisatorischer Bereich |
| 23.1. |
Allgemeine Anmerkungen |
| 23.2. |
Bayerisches Behördennetz (BayKOM) |
| 23.3. |
Behandlung von Spam-Mails |
| 23.4. |
Erkenntnisse aus Prüfungen |
| 23.4.1. |
Vorbemerkungen |
| 23.4.2. |
Geprüfte Einrichtungen |
| 23.4.3. |
Verfahrensfreigabe lokal betriebener Systeme in Universitätsklinika |
| 23.4.4. |
Aufbewahrung schulärztlicher Unterlagen |
| 23.4.5. |
Einsatz von RFID in der Münchner Stadtbibliothek |
| 23.4.6. |
Telefondatenerfassung bei Privatgesprächen und von Berufsgeheimnisträgern |
| 23.4.7. |
Protokollierung von lesenden Zugriffen |
| 23.4.8. |
Elektronische Gästebücher und Internet-Foren |
| 23.5. |
Beratungsleistungen |
| 23.5.1. |
Allgemeine Anmerkungen |
| 23.5.2. |
JobCard-Verfahren / ELENA |
| 23.5.3. |
Umgang mit Biomaterialien in Universitätsklinika |
| 23.5.4. |
Zusammenlegung von Kfz-Zulassungsbehörden |
| 23.5.5. |
Datenschutzanforderungen an ein Dokumentenmanagementsystem |
| 23.6. |
Technisch-organisatorische Einzelprobleme |
| 23.6.1. |
OK.FIS |
| 23.6.2. |
Verlinkung auf der Homepage |
| 23.6.3. |
Voice over IP (VoIP) |
| 23.6.4. |
Verschlüsselung von Webseiten mit selbstsignierten Zertifikaten |
| 23.6.5. |
Sicheres WLAN |
| 23.6.6. |
Digitale Kopiersysteme |
| 24. |
Informationsmaterial und Orientierungshilfen |
| 24.1. |
Aktuelle Datenschutznormen im Internet |
| 24.2. |
Neue Orientierungshilfen |
| 25. |
Die Datenschutzkommission |