≡ Sitemap

Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz;

Schlagzeilen des virtuellen Datenschutzbüros

Fünf Jahre Bildungszentrum: Das Bildungszentrum Datenschutz und Informationsfreiheit feiert Jubiläum am 1. Juli 2025

Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg vom 18.06.2025 In fünf Jahren meldeten sich rund 15.250 Interessierte zu Schulungen und Fortbildungen an Bildungsportal stellt künftig mehr Schulungsvideos zur Verfügung, damit Interessierte individuell nach eigenem Terminkalender ihre Schulungen planen können Das Bildungszentrum für Datenschutz und Informationsfreiheit Baden-Württemberg – kurz BIDIB – ist eine … mehr (externer Link)

Datenschutzkonformer Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Niedersachsen: LfD übermittelt Bericht an Landtag

Pressemitteilung des Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen vom 18.06.2025 Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen (LfD), Denis Lehmkemper, hat einen umfassenden Bericht zum datenschutzkonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) an die Präsidentin des Niedersächsischen Landtags übermittelt. Der Bericht fasst die Ergebnisse eines mehrstufigen Expertendialogs zusammen und formuliert konkrete Empfehlungen an Landesgesetzgeber und Landesregierung. „Künstliche Intelligenz … mehr (externer Link)

Datenschutzkonferenz mahnt beim Thema Innere Sicherheit und veröffentlicht Anwendungshilfen zu KI, Cloud Computing und Onlinebuchungen von Arztterminen

Pressemitteilung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vom 17.06.2025 Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) hat auf ihrer Zwischenkonferenz am 16. Juni 2025 eine Entschließung zum Verhältnis von innerer Sicherheit und Freiheit verabschiedet. Die DSK betont angesichts der aktuellen Debatte um die Novellierung verschiedener Sicherheitsgesetze, dass … mehr (externer Link)

Datenschutz und Digitalregulierung: gut verzahnt eine gute Nachricht für Innovationen aus Europa

Pressemitteilung der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 04.06.2025 BfDI bei hochrangigem Panel zu Wettbewerb, Innovation und Datenschutz in Brüssel. Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, führt in Brüssel den wichtigen Dialog zur praxistauglichen und innovationsfreundlichen Auslegung der Digitalrechtsakte. Die BfDI hat dazu am Dienstag gemeinsam … mehr (externer Link)